Als letztes Jahr feststand, dass ich in die Medienklasse gehen werde, habe ich mich vor allem darauf gefreut, keine dicken… Weiterlesen Endlich digital arbeiten?

Als letztes Jahr feststand, dass ich in die Medienklasse gehen werde, habe ich mich vor allem darauf gefreut, keine dicken… Weiterlesen Endlich digital arbeiten?
Wãhrend einer Unterrichtseinheit in Biologie: In Partnerarbeit werden Unterthemenzu dem Stofftransport durch Zellmembranen als Expertenthemen eigenständig erarbeitet. Die Unterthemen wie carrier-… Weiterlesen Gruppenpuzzle 2.0: Quellenvielfalt steigert die Fähigkeit zur Informationsentnahme und -bewertung
Durch das Arbeiten mit dem iPad ist vieles einfacher geworden, auch das lästige Thema Hausaufgaben. Mir fällt es leichter, die… Weiterlesen Hausaufgaben – alles easy!
Diesmal waren wir in der Uni Bremen, um genau zu sein, hielten wir uns die meiste Zeit in der Uni-Bibliothek… Weiterlesen changing the classroom – ein Besuch in der Unibibliothek
Eine meiner größten Hoffnungen für die Medienklasse war, endlich keine dicken, lästigen Schulbücher mehr mit mir tragen zu müssen, schnell die… Weiterlesen digitale Schulbücher – eine Verbesserung zur Papiervariante?
Auch im Lateinunterricht ist mein iPad stark in Gebrauch, obwohl ich im Kurs die einzige Schülerin aus der Medienklasse bin.… Weiterlesen iPads im Lateinunterricht?
Letzte Woche haben wir angefangen zu lernen, wie man schnell Wörter auf einer Tastatur eingibt, ohne dabei hinzusehen. Das haben… Weiterlesen Blindflug
Letzte Woche in Biologie haben wir die Zellen von einer Paprika, Tomate und Zwiebel mikroskopiert. Wir konnten uns die Ergebnisse… Weiterlesen Fotos durchs Mikroskop
Auf diesen Seiten wird eine Klasse des 10. Jahrgangs am Ökumenischen Gymnasium zu Bremen im Verlauf des kommenden Schuljahres Ihre… Weiterlesen Projekt iPad-Klasse